Rotor Control Fenster

image_0006

Mit den oberen Knöpfen in diesem Fenster kann die gewünschte Antennenrichtung auf verschiedene Arten eingestellt werden. Die Richtung kann z.B. durch Eingabe einer Gradzahl oder eines Locators bestimmt werden. Nach dem Klick auf Turn dreht die Antenne in die entsprechende Richtung und die Rechts/Links-Knöpfe blinken.

image_0007

Bei einer Satelliten-Anlage steuert man sowohl Azimuth als auch Elevation der Antennen. In diesem Fall hat der Knopf “Vertical” die entsprechende Funktion. Zusätzlich wird im Vertical Menü die Azimuth-Position und im Horizontal-Menü die Elevation-Position der Antenne eingeblendet.

Presets

Mit den 10 Preset-Knöpfen werden bevorzugt benutzte Antennenrichtungen mit einem Klick angesteuert. Preset 1 bis 10 können auch über die Tastenkürzel CMD 1 bis CMD 0 ausgelöst werden. Die Belegung nimmt man im Menüpunkt Rotor -> Preferences -> Presets/UI vor.

image_0008
Die Einträge im Logbook status werden automatisch gefüllt, sobald man die UDP-Verbindung zwischen Rotor und RUMlogNG erfolgreich hergestellt hat. Zur Kontrolle wird der UDP-Status an dieser Stelle angezeigt. Sobald man in RUMlogNG ein Rufzeichen eingibt, erscheinen die entsprechenden Richtungsdaten in den Feldern Set to DXCC und Set to Station (wenn verfügbar). Mit einem Klick auf einen der Knöpfe dreht sich dann die Antenne in die richtige Richtung.
Sinngemäß funktioniert das auch im Rumlog Contest Modul und in WSJT-X/JTDX.

Auto Rotator

image_0009

Die Drehung der Antenne kann nach Auswahl von bestimmten Bedingungen automatisch erfolgen. Beispiel: Sobald der Unterschied zwischen der momentan eingestellten Antennenrichtung und der Richtung, in der sich die geloggte Station befindet, größer als 30 Grad ist, dreht sich die Antenne dort hin.

Des Weiteren kann mit Hilfe von Rotor die Bahn von Satelliten und des Mondes (z.B. für EME) automatisch verfolgt werden. Die notwendigen Einstellungen und die Benutzung werden im umfangreichen Kapitel Satelliten Funktionen beschrieben.

Serial Port

image_0022

Hier wird der Status der Verbindung zwischen Rotor und dem Antennenrotor bzw. Rotor-Controller angezeigt. Falls die Verbindung nicht beim Start von Rotor automatisch hergestellt wurde, kann man das an dieser Stelle nachholen. Auch das letzte Richtungs-Kommando wird hier angezeigt.


See Also

Elevation Fenster

Azimuth Fenster

Presets/UI