Presets/UI

image_0004

Presets

Rotor kann bis zu zehn Presets verwalten, mit deren Hilfe man bevorzugte Antennenrichtungen mit einem Klick ansteuern kann. In der oberen Presets-Zeile wird dazu zunächst die Richtung durch Eintrag einer Gradzahl oder eines Locators eingetragen. In der darunter liegenden Zeile versieht man dieses Preset mit einem sinnvollen Namen. Der entsprechend benannte Knopf erscheint im Rotor Control Window.

Tipp: Ein Preset kann sowohl Angaben zu Azimuth als auch Elevation enthalten. So beschreibt eine Eingabe von 160/28 die Position des geostationären Satelliten QO-100 aus Sicht eines Standorts in Norddeutschland.

Azimuth window

Beam width

Wenn der Öffnungswinkel der verwendeten Antenne bekannt ist, kann der entsprechende Wert an dieser Stelle eingetragen werden. Der entsprechend angepasste Beamkegel erscheint dann in der Darstellung des Rotor Azimuth Window.

Mit den anderen Einstellungen werden die Farbschemata im Rotor Azimuth Window eingestellt. Die voreingestellten Werte sind ein guter Ausgangspunkt.

Elevation window

Diese Einstellungen bestimmen sinngemäß die Farbschemata im Rotor Elevation Window. Auch hier sind die voreingestellten Werte ein guter Ausgangspunkt.


See Also

Azimuth Fenster

Elevation Fenster