Für den Funkbetrieb über Satelliten verfügt Rotor über die Möglichkeit, eine ständige Frequenzkorrektur zur Kompensation des Dopplereffektes für Sender und Empfänger vorzunehmen. Die TRX Steuerung erfolgt durch RUMlog hindurch. Rotor muss dafür als DX-Lab-Suite Commander Client konfiguriert werden.
Bisher wurde der IC-9700 und der IC-705 für Sende- und Empfangsbetrieb getestet. In RUMlog muss das entsprechende Steuerungsfenster benutzt werden. Für den IC-9700 müssen RX- und TX-Band am Gerät gewählt werden. Eventuell benötigte Subtöne sind ebenfalls am TRCVR zu konfigurieren.
Eine Aktivierung der Checkbox Trcvr stellt die Verbindung zu RUMlog her, eine farbige Anzeige signalisiert den Status. Im Grundzustand werden die momentan eingestellten RX- und TX-Frequenzen des Trcv angezeigt (from Trx).
Hier stehen die Satelliten zur Auswahl, die in Preferences > Satellites konfiguriert wurden. Aus der Tabelle ist ein Satellit zu wählen, für den die Frequenzkorrektur erfolgen soll.
Dieser Schalter sorgt dafür, dass die Sende- und die Empfangsfrequenz am TRX regelmäßig nachgeführt wird, so dass die Frequenzen aus Sicht des Satelliten immer konstant bleiben. Solange diese Checkbox aktiv ist, ist eine manuelle Änderung der Frequenzen nicht möglich. Dazu muss die Checkbox deaktiviert sein.
Tipp: Um diese Checkbox ein- bzw. auszuschalten, kann auch die Leertaste genutzt werden.
Dieser Schalter wird für Lineartransponder genutzt, um die Sendefrequenz entsprechend der Empfangsfrequenz einzustellen. Die Frequenzen werden miteinander gekoppelt. Das setzt voraus, dass man zuvor ein passendes Frequenzpaar in den Settings 3 eingegeben hat und es im Popup auswählt.
Die vier angezeigten Frequenzen haben folgende Bedeutung.
Der Name des genutzten Satelliten wird rechts von den Frequenzen angezeigt, da sich die Tabellenanzeige durch Aktualisierungen ändern kann. Durch die Auswahl eines vorgefertigten Presets (Popup Menü) werden Empfangs- und Sendefrequenz eingestellt. Für die Stationssuche im S&P Betrieb über Lineartransponder darf die Track Sat Checkbox noch nicht ausgewählt sein. Erst wenn man eine Station gefunden hat, wird diese Box aktiviert um diese Station immer im Empfangsbereich zu behalten.